vergibst

vergibst
, vergibt opraštaš, oprašta (2, 3. pers. sing. praes. ind. act.); v. vergeben

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • vergeben — zusprechen; (einen Preis) verleihen; zuerkennen; erteilen; verzeihen; begnadigen; amnestieren; exkulpieren (fachsprachlich); nachsehen; entschuldigen; …   Universal-Lexikon

  • Ludwig Beltrán — Ölgemälde des Heiligen Luis Beltrán von Francisco de Zurbarán 1640. Geburtshaus in Valencia. Luis Beltrán Exach (* 1. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Luis Beltrán — Ölgemälde des Heiligen Luis Beltrán von Francisco de Zurbarán 1640 …   Deutsch Wikipedia

  • Philip Sulumeti — (* 15. August 1937 in Kotur, Kenia) ist seit 1978 römisch katholischer Bischof von Kakamega in Kenia und stellvertretender Vorsitzender der kenianischen Bischofskonferenz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Priesterschaft 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Sulumeti — Philip Sulumeti (* 15. August 1937 in Kotur, Kenia) ist seit 1978 römisch katholischer Bischof von Kakamega in Kenia und stellvertretender Vorsitzender der kenianischen Bischofskonferenz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Priesterschaft 3 Bischofsamt …   Deutsch Wikipedia

  • Sulumeti — Philip Sulumeti (* 15. August 1937 in Kotur, Kenia) ist seit 1978 römisch katholischer Bischof von Kakamega in Kenia und stellvertretender Vorsitzender der kenianischen Bischofskonferenz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Priesterschaft 3 Bischofsamt …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Tallis — (* um 1505 vermutlich in Kent, andere Quellen geben Leicestershire an; † 23. November 1585 in Greenwich) war ein englischer Komponist geistlicher, vorwiegend vokaler Musik zur Zeit der englischen Reformation. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Krone — Das setzt der Sache die Krone auf: das ist die Höhe, der Gipfel einer Sache (Frechheit, Gemeinheit), das ist das letzte, was geschehen konnte, was geduldet werden darf. Die Wendung begegnet im ähnlichen Sinne bereits im Griechischen ›koronhn… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Vergessen — 1. Es wird nichts so leicht vergessen, als eine Schuld. Schwed.: Glöm dir aer guldin (accommodamento) öre. (Reuterdahl, 444.) 2. Es wirt nicht eh vergessen, dann bewisner gnad vnnd wolthat. – Franck, II, 118a. 3. Ich will dir s vergessen, sagte… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”